top of page

Themen

Hauptthemen:

Anti-Aging

Das Thema Anti-Aging ist derzeit im "Trend" und wird oft von einer Vielzahl von Substanzen begleitet, die als potenzielle Lösungen für den Alterungsprozess beworben werden. Tatsächlich ist das Thema Anti-Aging äußerst komplex und umfasst eine Vielzahl von Faktoren, die den menschlichen Alterungsprozess beeinflussen. Die zwölf wichtigsten Faktoren sind:

1. Oxidative Schäden
2. Verzuckerung der Rezeptoren und funktionellen Eiweiße
3. Schäden an der DNA
4. Schädigung der Mitochondrien
5. Chronische Entzündung
6. Verlust der Autophagie
7. Rückgang der Hormonspiegel
8. Schwächung des Immunsystems
9. Neurologische Degeneration
10. Anfälligkeit für Krebs
11. Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
12. Programmierte epigenomische Veränderungen, auch Stammzellenbeschädigung.

Wir verfügen über ein tiefgreifendes Verständnis für die vielfältigen Faktoren des jeweiligen Themas und kennen eine breite Palette an Lösungsansätzen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, nicht nur die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verstehen, sondern auch die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einflussfaktoren zu erfassen. Mit diesem Wissen halten wir regelmäßig Vorträge und bieten fundierte Beratungsdienste an, um unsere Kunden umfassend zu informieren und zu unterstützen.

Darmgesundheit

Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden und kann eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen beeinflussen. Ein Ungleichgewicht im Darm, das durch Faktoren wie ungesunde Ernährung, Stress, Antibiotikaeinnahme, mangelnde Bewegung und Umweltgifte verursacht werden kann, kann zu Verdauungsbeschwerden, Entzündungen, Immunstörungen und anderen Erkrankungen führen.

Es ist wichtig, die Darmgesundheit zu unterstützen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und zu erhalten. Unsere Ansätze zur Förderung der Darmgesundheit sind leicht durchführbare Maßnahmen, die in den Alltag integriert werden können.

Detox

Regelmäßiges Detoxing ist von entscheidender Bedeutung, um den Körper von kumulierten Schadstoffen zu befreien, die durch Umweltverschmutzung, Lebensmittelzusätze, Medikamente, unreines Wasser und andere Quellen akkumulieren können. Diese Toxine können sich im Laufe der Zeit in unserem Körper ansammeln und das reibungslose Funktionieren der Organe und Systeme beeinträchtigen. Ein effektives Detox-Programm hilft dabei, diese Giftstoffe zu eliminieren und den Körper zu entlasten, was zu einer verbesserten Gesundheit und Vitalität führen kann.

Unser Team verfügt über umfassende Expertise auf dem Gebiet des Detoxings und kennt die effektivsten Methoden und Ansätze, um den Körper von Toxinen zu reinigen. Wir verstehen die verschiedenen Quellen von Umweltgiften und wissen, wie man sie am besten bekämpfen kann. Mit unserer fachkundigen Beratung und unseren maßgeschneiderten Detox-Programmen können Sie sicher sein, dass Sie einen ganzheitlichen Ansatz zur Entgiftung erhalten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Herz-Kreislauf-Beschwerden

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten und ernstesten Gesundheitsproblemen weltweit und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise zur Vorbeugung und Behandlung. Risikofaktoren wie ungesunde Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität, Rauchen, erhöhter Stress und genetische Veranlagung können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beeinträchtigen.

Es ist wichtig, regelmäßig auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu achten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Neben einem gesunden Lebensstil können auch die Zufuhr der entsprechenden Mineralien, Vitamine und Phytonährstoffe dazu beitragen, diese Krankheiten positiv zu beeinflussen. Es ist erwähnenswert, dass Phytotherapie, die Verwendung von Pflanzen und ihren Extrakten zu medizinischen Zwecken, von der Schulmedizin anerkannt ist und in Europa durch die Kommission E reguliert wird. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Empfehlungen zur Verfügung, um die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems zu fördern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Burnout

Stress und Burnout sind weit verbreitete Probleme in unserer hektischen Welt und können ernsthafte Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben. Die Belastungen des modernen Lebens, wie hoher Arbeitsdruck, persönliche Herausforderungen, finanzielle Sorgen und die ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien, können zu chronischem Stress führen, der das Risiko für Burnout erhöht.

Es ist wichtig, Stressoren zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen. Dies kann durch Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, Entspannungsübungen, Achtsamkeitspraktiken, ausreichend Schlaf und die Pflege sozialer Beziehungen erreicht werden. Zudem ist es wichtig, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit Stresssituationen konstruktiv umzugehen und die Belastbarkeit zu stärken.

Es ist erwähnenswert, dass unsere Ansätze zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention neben konventionellen Methoden auch spezielle Phytotherapeutika umfassen. Die Verwendung von Pflanzen und ihren Extrakten zu medizinischen Zwecken kann eine wirksame Ergänzung zu anderen Stressmanagement-Techniken darstellen und dazu beitragen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern. Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Phytotherapie und stehen Ihnen gerne mit individueller Beratung und maßgeschneiderten Empfehlungen zur Verfügung, um Ihren Stress zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ernährung in verschiedenen Lebensphasen

Verschiedene Lebensphasen erfordern eine angepasste Ernährung, da sich die Bedürfnisse des Körpers im Laufe der Zeit verändern. In der Kindheit und Jugend ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig, um das Wachstum und die Entwicklung zu unterstützen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit benötigen Frauen zusätzliche Nährstoffe, um den erhöhten Bedarf an Energie und Nährstoffen für sich selbst und ihr Baby zu decken. Im Erwachsenenalter ist wieder eine ausgewogene Ernährung entscheidend, um die Gesundheit zu erhalten und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs zu reduzieren. Im fortgeschrittenen Alter kann eine angepasste Ernährung dazu beitragen, den altersbedingten Veränderungen des Stoffwechsels entgegenzuwirken und die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Durch eine bewusste und ausgewogene Ernährung, die den jeweiligen Bedürfnissen und Lebensphasen angepasst ist, können wir dazu beitragen, die Gesundheit zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Weitere Themen:

• Alkoholkonsum, Rauchen
• Allergien
• Anämie (Blutarmut)
• Augenerkrankungen​​

• Chronische Belastungen mit toxischen Metallen
• Chronische Schmerzen, Migräne
• Erkrankungen des Verdauungstraktes
• Frauenbeschwerden
• Haar- und Nagelerkrankungen
• Hauterkrankungen
• Herz- und Gefäßerkrankungen
• Immunsystem
• Konzentration, ADHS, Stress, Burnout
• Männerbeschwerden, Harnwegserkrankungen
• Muskel-, Knochen- und Gelenkerkrankungen
• Neurologische Erkrankungen
• Psychiatrische Erkrankungen
• Säure-Basen-Haushalt
• Stoffwechselstörungen
• Wundheilung, Operationen

bottom of page